Reisetermine nach: Saalbach-Hinterglemm - SC Thuiner
Single-Reisen-
assignmentBeschreibung
Anreisen vom 06.12. - 28.03.2026
Sport
● 119 Lifte, 400 km Pisten bis auf 3.000 m
● 4*-Skigebiet
● Skikurse buchbarReise
● Bus, eigene Anreise
● Sportclub, HP
● Sauna
Und sonst ...
● Skiguidung
● Direkt am Schlepplift
● Abfahrten zum Haus
● 5 Min. Fahrt zum ZwölferkogelKurztrips im Dezember und März auf Anfrage
Familienskireise s.u.: 19.12.-28.12. 2025
Singletermine-
- Für alle Altersstufen:
03.01.–17.01.2026
28.02.–07.03.2026 - Exklusiv für 25- bis 49-Jährige:
- 31.01.–14.02.2026
07.03.–14.03.2026
- Für alle Altersstufen:
Saalbach Hinterglemm - der perfekte Skicircus
Saalbach und Hinterglemm in Verbindung mit Leogang und Fieberbrunn gehören zu den größten Wintersportorten Österreichs. Der Skicircus funktioniert dabei wie ein echtes Karussell: Irgendwo einsteigen und auf schier endlosen Pisten einmal rundherum fahren bis zum Ausgangspunkt. Legendär und kaum zu überbieten ist das Après-Ski. Mit Hingabe und Hochfrequenz wird hier gefeiert.
Hinterglemm
Der kleine Ort am Ende des Tals liegt absolut perfekt zum gesamten Skicircus. Mit den schnellen Gondelbahnen am Zwölferkogel und Westgipfel ist man sofort mittendrin. Der Ort ist überwiegend autofrei und hat dadurch seinen dörflichen Charme bewahrt. Trotz lebhaftem Après-Ski geht es hier vergleichsweise gemütlich zu.
Sportclub Thuiner
Am Rande von Hinterglemm, direkt gegenüber des ersten Schlepplifts, liegt unser Sportclub. Über diesen Lift und einen Ziehweg gelangt ihr ins Zentrum des Skigebiets. Aus dem Skigebiet führen Pisten in die unmittelbare Nähe des Hauses. Bei schlechter Schneelage fahrt ihr mit dem Pendelbus in weniger als 5 Minuten zum Zwölferkogel. Im Sportclub findet ihr gediegenes, österreichisches Ambiente geschmackvoll kombiniert mit modernem Design. Die 44 Zimmer sind gemütlich eingerichtet. Neben dem großen Speiseraum gibt es eine große Lounge/Bar mit Kicker und Billiardtisch und eine moderne Sauna. Häufiger abendlicher Treffpunkt ist unsere stylische Bar und Disco.
Zimmerkategorien
KAT A Großes DZ, DU/WC, Balkon (1-2 ZB möglich) KAT B Doppelzimmer mit DU/WC, teilw. Balkon (tlw. 1 ZB möglich) KAT C Komfort Appartement mit 2 Doppelzimmern, gemeinsame DU/WC, Wohnzimmer, teilw. Balkon KAT D Einfache Doppelzimmer mit Waschbecken, eigenes Etagenbad KAT E Dreibettzimmer mit DU/WC, Balkon KAT B/C/D/E zur Alleinnutzung buchbar.
ZB = ZustellbettSingle-Service
Wir bieten auch sogenannte halbe Doppelzimmer an. Bei Buchung eines Doppelzimmers belegst du das Zimmer also nicht allein, sondern mit einem zweiten Gast deines Geschlechts. Damit sparst du den Einzelzimmerzuschlag!
Hinweis: Die KAT C Komfort Appartements (nicht die einzelnen Schlafzimmer!) werden auch gemischtgeschlechtlich belegtVerpflegung & Service
Es erwarten euch ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und an 6 Abenden ein leckeres 4-Gänge Menü inkl. Salat. Pistenbrote und ein Snack am Abreisetag gehören zu den kleinen Extras des Hauses. Unsere Küche bietet gelegentlich nachmittags Kaffee und Kuchen an. An einem Abend laden wir euch ein zum Abendessen während des legendären Hüttenabends im Bergstadl, samt Après-Ski in der exklusiven Schirmbar für uns und Fackelwanderung im Anschluss zurück ins Tal. Im Ort könnt ihr dann in den zahlreichen Bars noch weiterziehen und Party machen. In der Vorsaison kann es zu Abweichungen kommen. Zimmerreinigung und Handtuchwechsel erfolgen nur am Wechseltag. Saunatücher und Bademäntel gegen Reinigungsgebühr (2 € bzw. 6 €).Après & Action
Wie gewohnt organisiert unser Team ein rundes Programm: Party, Glühwein und Musik an unserer Après-Ski-Bar, Fackelwanderungen und vieles mehr. Wer am lebhaften Après-Ski teilhaben will, ist sofort mittendrin: oben auf der Hütte oder unten im Tal. Und sonst? Tennisplätze und Eislaufplatz im Ort. An einigen Tagen in der Woche gibt's obendrauf je nach Schneelage noch Nachtskilauf in Hinterglemm.
Anreise
WOCHENREISEN
Busreise: Hin- & Rückfahrt über Nacht. Hinfahrt am angegebenen Datum abends, Rückfahrt abends nach dem Skilaufen. Rückankunft jeweils am angegebenen Datum morgens. Wahlweise Buchung eines Relax-Sessels. Ca. Abfahrtzeiten unter Vorbehalt.
Bus West: Osnabrück (mit Umstieg in Münster +45 €) - Münster 19:30 Uhr (+29 €) - Essen 21 Uhr (+27 €) – Köln-Flughafen 22:15 Uhr (+25 €) - Frankfurt-Flughafen 01:00 Uhr
Eigene Anreise: Reisepreis abzgl. 30 € / Person.
Bei eigener Anreise bitte beachten: Die genannten Termine sind die der Busreisen. Die Busse starten zu ihren Nachtfahrten jeweils am Abend des zuerst angegebenen Reisetages und erreichen den Urlaubsort am nächsten Morgen. Der Bezug der Zimmer ist in der Regel ab 16 Uhr möglich. Für die Rückfahrt gilt in umgekehrter Reihenfolge dasselbe. Der als Reiseende aufgeführte Tag ist der Ankunftstag in Deutschland bei Rückreise mit dem Bus.KURZTRIPS
Nur mit eigener Anreise. Reisepreis abzgl. 30 € / Person.Leistungen
Anreise und Unterkunft wie gebucht / HP mit erweitertem Frühstück / Hüttenabend (nicht Kurztrip Anreise Mittwoch) / zusätzliches Frühstück am Anreisetag und Snack am Abreisetag / Kurtaxe / Sauna / Skiguiding / Aktivprogramm / Reiseleitung.
Kinderermässigung bei den Familienreisen s.unten
Sport & SkigebietEin perfekter, lückenloser Skicircus sorgt dafür, dass ihr jeden Tag zu einer interessanten und abwechslungsreichen Skirundreise starten könnt. Insgesamt 121 Liftanlagen erschließen über 400 km Pisten bis auf 3.000 m Höhe im Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn – somit eines der größten Skigebiete Österreichs. Das Pistenangebot bietet überwiegend gemütliche, leichte bis mittelschwere Abfahrten. Die sportlichen Skifahrer bevorzugen die Nordabfahrt vom Schattberg, die sportliche Weltcupabfahrt am Zwölferkogel oder die 8 km lange Westabfahrt nach Hinterglemm. Beschneiungsanlagen sorgen auch in schneeärmeren Wintern für gute Pistenverhältnisse.
Skiguiding
Unsere Skiguides bieten ausführliche Skigebietstouren durch die verschiedenen Skigebiete vom Skizirkus Saalbach-Hinterglemm Leogang Fieberbrunn. Von der gemütlichen Berghüttentour bis zur Kilometer fressenden Rundtour - für jeden ist etwas dabei. Auf den Skiguidings gilt eine Helmpflicht.
SkikurseIm Sportclub Thuiner betreiben wir unsere eigene kleine Skischule exklusiv nur für unsere Gäste. Wer seine Fähigkeiten auffrischen oder zu einem neuen Level aufsteigen möchte, findet hier die komplette Skikurs-Palette für Anfänger & Fortgeschrittene. Steps und Privatkurse finden während der Wochen- und Kurztriptermine (Sa.–Mi.) statt.
Der F-Kurs richtet sich an fortgeschrittene Anfänger, die bisher Gelerntes vertiefen möchten. So gewinnt Ihr mehr Sicherheit und Spaß am Skifahren.
Gruppenkurse mit mindestens 4 bzw. maximal 8 Teilnehmern.F-Kurs (6 Std.): 99 €
Steps (3 Std.) ab 3 Personen: 59 €
Privatkurse (90 Min.) 1/2 Personen: 79 €/49 €
Steps und Privatkurse nur vor Ort buchbar„Learn to Ski“: Die ideale Lösung für Anfänger! Zu einem Superpreis von 479 € erhaltet ihr eine komplette Skiausrüstung (Ski, Schuhe, Stöcke) für 7 Tage, einen Anfänger-Skikurs von 15 Std. und den Skipass für 6 Tage (Skipass Aufpreis für den 7. Tag je nach Saison) vor Ort. Für die Teilnehmer der Kurztrips (nur Sa.–Mi.) bieten wir einen Skikurs für Anfänger von 9 Std. inkl. 3-Tage Skipass und Skiverleih für 319 € an. Dieses Angebot richtet sich nur an Anfänger, die noch nie auf Skiern gestanden haben. Für alle anderen haben wir z. B. Aufbaukurse im Angebot. Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen, bei weniger Interessenten sind verkürzte Kurse durch intensivere Betreuung möglich. Der Clou: Die Geld-zurück-Garantie!
Falls ihr am ersten oder zweiten Tag feststellt, Skifahren ist nicht so euer Ding, erstatten wir euch anteilig das LTS-Paket.Skiverleih
Wir arbeiten eng mit dem Skiverleih/Ski-Sportfachgeschäft Gumpold in Hinterglemm zusammen. Jeder Gast, der Ski direkt bei Buchung über uns mitbucht, erhält den Transfer bis zum Sportgeschäft, wo dann Ski, Schuhe, etc. in Ruhe ausgesucht werden können. Das Skimaterial muss am Ende der Reise persönlich wieder im Sportgeschäft abgegeben werden.
Skiverleihpreise in EUR
Verleih / Tage
3
4
5
6/7
8
Silber Ski
69
87
102
115
129
Gold Ski
89
110
129
144
159
Platin Ski
113
141
169
192
210
VIP Skischuhe
38
46
53
62
70
Skipass
Ein großer Ticketverbund mit der ALPIN CARD! Die angegebenen Skipass-Preise beziehen sich auf die drei Skiregionen Saalbach Hinterglemm Fieberbrunn Leogang, Zell am See und das Gletscherskigebiet am Kitzsteinhorn in Kaprun. Für Inhaber eines Skipasses sind die Skibusse im gesamten Glemmtal kostenlos. Die Bus- und Zugabfahrtszeiten ermöglichen 7 volle Skitage. Zusätzlich kann der Ankunftstag als ganzer oder halber Skitag genutzt werden. Der Aufpreis für die Skipass-Verlängerung wird vor Ort gezahlt.
Skipasspreise ALPIN CARD
HAUPTSAISON (20.12.2025–06.04.2026) ERWACHSENE JUGEND (2007–2009) KIND (2010–2019) 2 Tage € 155,00 € 116,00 € 77,50 3 Tage € 231,00 € 173,00 € 115,50 4 Tage € 303,50 € 227,50 € 151,50 5 Tage € 366,00 € 274,50 € 183,00 5 in 7 Tage € 385,00 € 288,50 € 192,50 6 Tage € 425,00 € 318,50 € 212,50 7 Tage € 470,00 € 352,50 € 235,00 8 Tage € 505,00 € 378,50 € 252,50 WINTERSTART (28.11.–19.12.2025) ERWACHSENE JUGEND (2007–2009) KIND (2010–2019) 2 Tage 139,5 € 104,50 € 69,50 3 Tage € 208,00 € 156,00 € 104,00 4 Tage € 273,00 € 204,50 € 136,50 5 Tage € 329,50 € 247,00 € 164,50 5 in 7 Tage € 346,50 € 259,50 € 173,00 6 Tage € 382,50 € 286,50 € 191,00 7 Tage € 423,00 € 317,00 € 211,50 8 Tage € 454,50 € 340,50 € 227,00 Kinder ab Jg. 2020 kostenlos.
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Familienreise 19.12.-28.12. 2025
(Alle Kinderpreise/ -ermäßigungen werden erst auf der Rechnung berechnet!)Kinder- und Jugendermäßigungen
Kinder und Jugendliche in der Zimmereinheit der Eltern KAT A/B/E (mind. 2 Vollzahler):
2-3 Jahre: -60 % Rabatt
4-16 Jahre: -40 % Rabatt
Kinder und Jugendliche (bis 16 Jahre) im eigenen Zimmer: abzgl. 30 €
Alleinreisende mit Kind (bis 16 Jahre): abzgl. 30 €
Kinder unter 2 Jahren zahlen pauschal 90 € pro AufenthaltInkl. Kinder-Skiprogramm von 6-14 Jahren
Der Skiunterricht und die skifahrerische Betreuung für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren finden an 4–5 Tagen (Gesamtumfang: 15 Std.) statt. Während die Anfänger und leicht Fortgeschrittenen im Skiunterricht spielerisch die Grundfertigkeiten des Skilaufens erlernen, geht es bei den Fortgeschrittenen (Voraussetzung: sicheres Fahren auf roten Pisten und selbstständiges Liften) bereits etwas lockerer zu. Unterschieden nach Könnensstufen liegt bei ihnen ein Schwerpunkt darauf, schöne und abwechslungsreiche Touren durch die Skigebiete zu unternehmen und intensiv das Erlebnis Skifahren zu vermitteln. Es geht aber auch immer darum, die skifahrerische Technik und die Sicherheit auf dem Ski zu verbessern. Der Skiunterricht und die skifahrerische Betreuung werden durch die eigene Skischule durchgeführt. Die Betreuung der Kinder und Jugendlichen wird nach Möglichkeit an das Guiding der Erwachsenen angepasst. An einem Tag in der Woche findet die Betreuung dabei bis 16 Uhr statt. An den übrigen Tagen holen die Eltern ihre Kids am Mittagstreff ab. Die Eltern machen vormittags ihr eigenes Programm, fahren nachmittags mit ihren Kindern oder wechseln sich in der Kinderbetreuung ab.
-